Zutaten:
200 g Fleisch (pro Gast, 3 Sorten Fleisch)
Fleischbrühe (gbits im Asia Laden oder im Haushaltsladen)
für Fondue mit Fett eignen sich Sonnenblumenöl und Rapsöl
Zubereitung:
Fonduetopf nur bis zur Hälfte füllen, damit die heiße Flüssigkeit nicht herausspritzt oder gar überkocht.
Fett oder Brühe auf dem Herd erhitzen, bevor sie auf das Rechaud gestellt werden. Die richtigen Temperaturen: 180 Grad fürs Fettfondue, 100 Grad fürs Brühefondue.
Fonduegeräte, die mit Spiritus betrieben werden, verbreiten einen etwas unangenehmen Geruch. Eine Alternative sind Fondues, bei denen das Feuer mit Spezialpaste oder einem Gasbrenner entfacht wird, und Elektrofondues.
Achtung! Das Fonduegerät, der Topf und auch das Fett/Öl darin werden sehr heiß – Verbrennungsgefahr!
Beim Fettfondue besonders darauf achten, dass kein Fett ins Rechaud tropft und sich entzündet. Fettfondue niemals unbeaufsichtigt lassen! Falls es trotz allem anfängt zu brennen, auf keinen Fall versuchen, das Feuer mit Wasser zu löschen, sondern die Flammen ersticken.
Drei Sorten Fleisch, dazu heiße Brühe oder Öl – das ist die Basis für einen gelungenen Fondue-Abend.