Zimtsterne

Zutaten:

200 g Marzipanrohmasse

3 Eiweiß

400 g Puderzucker

100 g Zucker

4 Teel. Zimt

200 g Haselnüsse, gemahlen

200 g Mandeln, gemahlen

Für die Glasur:

180 g Puderzucker

1 Teel. Zitronensaft

1 Eiweiß

Zubereitung:

Nehmen Sie die Marzipanrohmasse und verkneten Sie diese mit einem Eiweiß. Anschließend kneten Sie den Puderzucker, den Zucker, das Zimt und das übrige Eiweiß darunter. Geben Sie schließlich die Haselnüsse und 100g von den Mandeln dazu und verarbeiten Sie alles zu einem glatten Teig.

Bestreuen Sie nun die Arbeitsplatte großzügig mit den restlichen Mandeln. Rollen Sie den Teig auf den Mandelkrümeln so aus, dass der ungefähr 1cm dick wird. Nehmen Sie Sternchen-Ausstecher und stechen Sie die Sterne aus. Achten Sie darauf, dass Sie die Sternchen dicht an dicht ausstechen, damit Sie eine hohe Ausbeute aus Ihrem Teig bekommen. Andernfalls stechen Sie einfach aus, klumpen den übrigen Teig wieder zusammen und rollen ihn erneut aus.

lebkuchen

Legen Sie Ihre Backbleche mit Backpapier aus und setzen Sie die Zimtsterne darauf.

Für die Glasur:

Verrühren Sie den Puderzucker mit dem Zitronensaft und geben Sie so viel Eiweiß dazu, dass eine glatte, dickflüssige Glasur entsteht. Damit bestreichen Sie nun die Zimtsterne. Nehmen Sie dazu am besten einen breiten Backpinsel.

Ab in den vorgeheizten Ofen mit den Zimtsternen:
Backzeit: 10-12 Minuten
Elektroherd: 150-175 Grad
Gasherd: Stufe 1-2
Umluft: 130-150 Grad

Dieser Beitrag wurde unter Gebäck veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar