Limettenkuchen

Zutaten:

100 g Butter (Zimmertemperatur)

2 Bio Limetten

500 g Joghurt (1,5 % Fett)

4 Eier (Größe M)

100 g Zucker

500 g Hartweizengries

1 Pck. Backpulver

1 Granatapfel (auch Grenadine)

2 Teel. flüssiger Süßstoff

Zubereitung:

Butter in einem kleinen Topf schmelzen und abkühlen lassen

Limetten heiß abspülen, dann trockenreiben und die Schale über einer Schüssel fein abreiben. Limetten beiseitelegen.

Joghurt, Eier, Zucker und flüssige Butter zufügen und mit den Quirlen des Handmixers gründlich verrühren.

Grieß in einer weiteren Schüssel mit dem Backpulver mischen. Unter die Joghurt-Ei-Masse rühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Den Boden einer quadratischen Backform (24×24 cm) mit Backpapier auslegen. Den Teig einfüllen und mit einem Gummispachtel glattstreichen.

Speisen & Getränke 3806

Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft: 160 °C, Gas: Stufe 2-3) auf der mittleren Schiene 40-45 min. backen. Mit einem Holzspieß in den Kuchen stechen. Kommt er sauber heraus, ist der Kuchen fertig; sonst die Backzeit um ein paar Minuten verlängern.

Inzwischen Granatapfelkerne aus der Schale lösen. Dafür zuerst am Kelchansatz ein keilförmiges Stück herausschneiden. Anschließend die Frucht über eine Schüssel halten und mit etwas Druck auseinanderbrechen, dabei fallen die meisten Fruchtkerne heraus; helle Zwischenhäute entfernen. Limetten halbieren und den Saft auspressen.

Den Kuchen aus dem Backofen nehmen und mehrmals mit dem Holzspieß einstechen. Limettensaft und Süßstoff mischen und den Kuchen damit tränken.

In der Form abkühlen lassen und anschließend in 25 etwa gleich große Würfel schneiden. Mit den Granatapfelkernen anrichten und servieren.

Dieser Beitrag wurde unter Torten & Kuchen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar