Zutaten:
300 g Hack
Salz, Pfeffer
1 Ei
1 Knoblauchzehe
etwas Paniermehl
1 rote Paprika
1 Teel. Tomatenmark
4 Scheiben Fetakäse
1/2 Bund Petersilie
4 – 5 Eßl. Olivenöl/oder Butterschmalz für den Geschmack
200 g Reis
1 Tomate
für das Zaziki:
1 Salatgurke
Salz, Pfeffer
1 Becher Naturjoghurt
1 Becher Creme fraiche
2 Knoblauchzehen
Zubereitung:
Das Hack in eine Schüssel geben, mit Salz und Pfeffer würzen. Das ganze rohe Ei, das Paniermehl. Knoblauchzehe fein würfeln, Paprika ebenfalls fein würfeln beides zum Hack geben und mit Tomatenmark unterrühren. Alles gut durchkneten. Das Hack zu vier Steaks formen und jeweils eine Scheibe Fetakäse darauf legen und mit gehackter Petersilie bestreuen. Dann ummanteln, so dass ein Bifteki entsteht.
In einer heißen Pfanne mit Öl anbraten, ggf. mit Butterschmalz. Die angebratenen Bifteki in den vorgeheizten Backofen bei 180 °C stellen.
Den Reis in Salzwasser laut Anleitung kochen. Nach entsprechender Garzeit abtropfen lassen, wieder in den Topf geben, dann langsam kaltes Wasser dazugeben. Anschließend wieder abtropfen lassen. Tomate entkernen und in kleine Würfel schneiden, zu den Reis geben, vermischen und leicht erhitzen. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
Für das Zaziki die Gurke raspeln, dann zum Entwässern in ein Sieb geben und salzen. Knoblauch ganz fein hacken, diesen in eine Schüssel geben, dazu die geraspelte Gurke ohne Gurkenwasser und den Naurjoghurt und Creme fraiche geben, alles gut verrühren, mit Salz und Pfeffer (etwas Paprikapulver) abschmecken.