Tigerschnitten

Zutaten:

375 g Weizenmehl

1 Pck. Dr. Oetker Backin

250 g Zucker

1 Pck. Dr. Oetker Vanillezucker

1 Pck. Dr. Oetker Finesse Nat. Orangenschalen – Aroma

5 Eier (Größe M)

125 ml lauwarmes Wasser

250 ml Speiseöl z.B. Sonnenblumenöl

gelbe Speisefarbe

3 Teel. Kakao (ungezuckert)

Füllung:

1 Dose Pfirsichhälften (480 g Abtropfgewicht)

6 Blatt Gelantine weiß

250 g Ricotta

Saft 1 Zitrone

30 g Zucker

1 Pck. Vanillezucker

400 g kalte Schlagsahne

Zubereitung:

Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten, bis auf den Kako und die gelbe Speisefarbe, hinzufügen und alles mit einem Handrührgerät kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe 2 min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig halbieren und unter die Hälfte 2 Teelöffel gelbe Speisefarbe und unter die andere Hälfte den gesiebten Kakao mischen.

Nun genau in  die Mitte des Backrahmens (25 x 25 cm) immer abwechselnd 2 Eßlöffel gelben Teig und 2 Eßlöffel dunklen Teig direkt übereinander einfüllen. Den Teig nicht glatt streichen, sondern das Blech kurz auf die Arbeitsfläche klopfen, damit sich der Teig gleichmäßig verteilt. Eventuell den Teig mit Hilfe eines Tafelmessers vorsichtig in die Ecken streichen. Das Blech im unteren Drittel in den Backofen schieben.

Backzeit: 50 min.

Den Boden 10 minFeiertage & Besondere Gelegenheiten 13020. stehen lassen und dann den Backrahmen lösen, auf die Arbeitsfläche stürzen und mit dem mitgebackenen Papier erkalten lassen.

Für die Füllung Pfisische auf einem Sieb gut abtropfen lassen.

Mitgebackenes papier vorsichtig von dem Boden abziehen. Den Boden einmal waagerecht durchschneiden und auf eine Platte legen. Den gesäuberten Backrahmen so um den Boden stellen, das er fest umschlossen ist.

Füllung:

Pfirsiche in kleine Würfel schneiden. Gelantine nach Packungsanleitung einweichen. Ricotta mit Zitronensaft, Zucker und Vanillezucker verrühren. Gekantine nach Packungsanleitung auflösen. Erst etwa 3 Eßlöffel Ricotta Masse mit Hilfe eines Schneebesens mit der aufgelösten Gelantine verrühren, dann unter die übrige Ricotta Masse rühren. Sahne steif schlagen. Sobald die Ricotta Masse anfängt zu gelieren, die Sahne mit Hilfe eines Schneebesens unterheben. Pfirsichwürfel unter die Masse heben. Nun die Füllung gleichmäßig auf den Boden verteilen und glatt streichen. Den oberen Boden darauflegen, leicht andrücken und den Kuchen mind. 3 h (am besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen.

Dieser Beitrag wurde unter Torten & Kuchen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Tigerschnitten

  1. Gerdi sagt:

    Schoenen Gruss und eine Frage, kann man die Schnitten einfrieren?

    Waere dankbar fuer eine kurze Antwort ☺

Schreibe einen Kommentar